Nürnberger Lebkuchen

Nürnberger Lebkuchen

05.12.2025


Texte von Elsbet Fehlberg und Bilder von Lotte Schobert umfasst das bebilderte Buch „Nürnberger Lebkuchen“. Dieses erschien erstmals 1941 im Sebaldus-Verlag in Nürnberg, Titelschrift und Text in deutscher Schrift. Das auf dem Titel abgebildete Lebkuchenherz trägt dagegen die Aufschrift „Lebkuchen“ in lat. Schrift. Auf der linken Seite ist ein farbiges Bild, rechts steht ein passender Vers zum Thema Lebkuchen. 1947 kam eine Nachkriegsauflage in der Reihe Nürnberger Bilderbücher 1. Reihe, 9. Bändchen im Sebaldus-Verlag in Nürnberg auf den Markt. Die Auflagenhöhe betrug 10.000 Stück und wurde von der US-Militärregierung genehmigt. Das illustrierte Büchlein über die Tradition der Nürnberger Lebkuchen mit Bildern und kurzen Texten zur Herstellung und deren Geschichte, eignet sich gleichsam für Kinder und Erwachsene.