Der allererste Weihnachtsbaum
14.12.2025
Der Heidedichter Hermann Löns (1866 – 1914) erzählt in „Der allererste Weihnachtsbaum“ eine Geschichte zur Erfindung des Weihnachtsbaums. Bevor es diesen gab, war Weihnachten zu einem Fest wie alle anderen geworden. Doch wie wird aus dem Weihnachtsfest nun wieder etwas ganz Besonderes? Gemeinsam mit dem Christkind überlegt der Weihnachtsmann, wie man Heiligabend wieder zu einem Jubelfest machen kann. Ein Festtag der anders ist als alle anderen Feiertage im Jahr. Und bei ihrem Spaziergang durch den schönen Tannenwald hat das Christkind plötzlich eine Idee. Äpfel, Nüsse und Kerzen soll der Weihnachtsmann für das Christkind aus seinem Tragekorb holen. – Aus der Idee des Christkinds entsteht etwas Zauberhaftes: der allererste Weihnachtsbaum. Den nehmen Sie dann mit in ein Dorf… Bis heute gibt es zahlreiche Einzelausgaben dieses Buches. Ferner findet sich die Erzählung in vielen Weihnachtsbüchern. Die vorliegende Ausgabe erschien 1949 im Verlag Friedrich Gersbach aus Bad Pyrmont. Die Illustrationen sind von unbekannter Herkunft.