Christkindleins Weihnachtsgruß
12.12.2025
„Christkindleins=Weihnachtsgruß an frohfromme Kinderherzen“ erschien im Jahr 1900 im Verlag von Friedrich Pustet in Regensburg. Die Autorin unter dem Pseudonym Cordula Peregrina (Cordula Wöhler, 1845 – 1916)) verstand es laut Verlagswerbung „wie wenig andere, in Poesie und Prosa zu Kinderherzen zu sprechen und dasselbe ganz für den erhabenen Gegenstand, dem sie dieses Buch gewidmet, einzunehmen. Kindern kann deshalb wohl kaum ein angenehmeres Geschenk unter den Christbaum gelegt werden, als dieses schön ausgestattete Buch.“ Das Buch umfasst eine Reihe von Gedichten und Erzählungen, welche sich auf die Zeit vom Advent bis Dreikönig beziehen. Die Buchkritik (Schweizerische litterarische Monatsrundschau, 1900) urteilte „Durch das Ganze klingt ein tiefreligiöser, kindlich frommer Ton, der gewiss in jedem Kinderherzen seinen Widerhall findet. Indes hätte gerade hierin eine sorgfältigere Auswahl dringend not gethan. Vieles ist denn doch nichts als gereimte Moralprosa. Auch die langatmige affektierte Einleitung ist zum mindesten überflüssig. Weniger wortreiche Herzensergüsse und mehr frische, gemütvolle Erzählungen hätten überhaupt die Brauchbarkeit des Buches erhöht.“ Zwischen 1870 und 1916 war die Autorin eine der bekanntesten Schriftstellerinnen von Andachtsliteratur im katholischen Raum. Nach dem I. Weltkrieg versank sie in Vergessenheit. Zu ihrem 100. Todestag erschien 2016 eine Edition ihrer Briefe, die ihre persönlichen Erfahrungen und ihren religiösen Werdegang beleuchtet und zur Erforschung der Frauen- und Frömmigkeitsgeschichte des 19. Jahrhunderts beiträgt.