St. Nikolaus
06.12.2025
„Sankt Niklaus geht von Tür zu Tür und gibt recht sorgsam Acht, damit das kleine Engelchen auch alles richtig macht. Und ist ein Kind besonders lieb, gibt Niklaus seinen Segen, dann muss der Engel in den Schuh ein Extrastückchen legen.“ Ida Bohattas (1900-1992) kleiner Bilderbuchklassiker „Sankt Nikolaus“ begeistert bis heute Generationen von Kindern und Erwachsenen. Nikolaus wird hier nicht wie so oft mit dem erfundenen Weihnachtsmann verwechselt, sondern als Bischof dargestellt. Das bis heute immer wieder neu aufgelegte Büchlein erschien erstmals 1933 im Verlag Josef Müller München. Ida Bohatta (auch Bohatta-Morpurgo) wurde 1900 in Wien geboren, wo sie auch 1992 verstarb. Zunächst gestaltete sie religiöse Fleißbildchen. Zu ihren Werken verfasste sie mit der Zeit auch ihre eigenen Texte. In der nationalsozialistischen Zeit konnte Ida Bohatta ihre Werke aufgrund der religiösen Inhalte in Deutschland und Österreich nicht verkaufen. 1973 gestaltete Ida Bohatta ihr letztes Buch. Insgesamt umfasst ihre Publikationsliste 125 Titel. Ihre Geschichten und ihr kindlich-naiver Stil haben sich über alle Zeiten gehalten. Die Werke sind in viele Sprachen übersetzt worden.